Kleines Kind sitzt fröhlich am Mittagstisch
Die gesunde Entwicklung von Kindern im Blick

(akz-o) Ausreichend Bewegung und eine ausgewogene Ernährung – das sind zwei wichtige Säulen für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Dass die richtige Ernährung für die kindliche Entwicklung unabdingbar ist, dürfte – landauf, landab – bekannt sein. Aber was ist denn eigentlich „die richtige“ Ernährung? 

Mutter tupft ihrem Sohn Salbe auf Backe und Nase
Neurodermitis bei Babys und Kindern

(djd) Trockene oder entzündete Hautstellen, Rötungen, nässende Ekzeme und vor allem ein unerträglicher Juckreiz: Neurodermitis ist die häufigste chronische Hauterkrankung bei Kindern. Etwa jedes vierte Baby oder Kleinkind ist davon betroffen. 

Kind rutsch durch eine Röhre auf dem Spielplatz
Schon im Kindesalter: Fähigkeitenschutz – je früher, desto besser

(akz-o) Greifen, Gehen, Sehen, Hören, Sprechen: Diese und andere Fähigkeiten nutzen unsere Kinder, um die Welt zu entdecken. Wie selbstverständlich erlernen sie jeden Tag etwas Neues. Doch was passiert, wenn eine dieser wichtigen Fähigkeiten durch eine Krankheit oder einen Unfall verloren geht oder das Kind eine Fertigkeit erst gar nicht erlernen kann?

Mutter klebt Kind Pflaster auf die Schläfe
Sicher im Alltag, fit für den Notfall

(djd) Das Kind hat hohes Fieber, ist beim Spielen gestürzt oder hat sich den Finger eingeklemmt? All dies lässt sich nicht immer verhindern. Entscheidend für Eltern und andere Betreuerinnen und Betreuer von Kindern ist es, die Gefahren klein zu halten und im Notfall das Richtige zu tun. Wie einem Kind schnell und angemessen geholfen werden kann, lernt man in speziellen Notfallkursen.

Mutter und Kind machen zusammen Gymnastik auf dem Boden
Gesunde Familie - Kinder eifern ihren Eltern nach

(djd) Die sportliche Aktivität der Kinder hängt entscheidend von ihren Eltern ab. Treiben diese Sport, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ihre Kids ihnen nacheifern. Aktive Eltern geben ihre sportlichen Interessen an ihre Sprösslinge weiter, sie melden sie eher für Sportkurse oder im Sportverein an.

Lachende Mutter Kopf an Kopf mit junger Tochter
Kinder mit vollständiger Impfung vor Meningokokken schützen

(akz-o) Millionen von Kindern auf der ganzen Welt verpassen noch immer wichtige Impfungen in ihren ersten Lebensjahren, die sie vor vermeidbaren Infektionskrankheiten schützen könnten. Es fehlt häufig an Aufklärung.